Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen Zur Mobilen Navigation springen
MeineSV Logo
zur Startseite
Kontrastmodus umschalten
Navigation öffnen
Suche öffnen
SV-Träger
Anmelden
zurück
  • Wissensmanagement
  • Über das CCIV
  • Download
  • Links

 

  • Untermenü öffnenUntermenü schließenStartseite
    • Wissensmanagement
    • Über das CCIV
    • Untermenü öffnenUntermenü schließenDownload
      • Abschlussberichte
      • Informationsmaterialien
      • Programme Symposium
      • Publizierte Artikel
      • Newsletterarchiv
    • Links
Navigation schließen
  • Startseite
  • Download
  • Programme Symposium
DRUCKEN

Programme Symposium


11.Symposium - Primärversorgung als Wegbereiter für den integrierten Versorgungsansatz  (428.6 KB)

10. Symposium - Die Kunst des guten Alterns - 2016 (352.7 KB)

9.Symposium: "Integrierte Versorgung: Ein maßgeblicher Schlüssel zur Integration?" (2.3 MB)

8. Symposium: Mission Kindergesundheit – von klein auf integriert versorgt (3.1 MB)

7. Symposium: Brustkrebsfrüherkennung und integrierte Versorgung - Knoten oder Schleife? (4.0 MB)

6. Symposium: Multimorbidität und Integrierte Versorgung – Von Disease Management zu Versorgungsmanagement? (2.4 MB)

5. Symposium: 5 Jahre Integrierte Versorgung – Zeit für die nächste Generation? (610.0 KB)

4. Symposium: Methoden der Evaluierung - Das A und O der Outcome-Messung in der integrierten Versorgung (1.2 MB)

3. Symposium: Gesteigerte Qualität durch integrierte Versorgung –Realität oder Mythos? (2.6 MB)

2. Symposium: Indikations- und populationsbezogene Integrierte Versorgungsmodelle (328.3 KB)

1. Symposium: Disease Management Programme: Nutzen und Nebenwirkungen (374.0 KB)

ZURÜCK

TOP
zur Startseite
Competence Center Integrierte Versorgung
Österreichische Gesundheitskasse
Wienerbergstraße 15-19
1100 Wien

+43 5 0766-111995
office.cciv@oegk.at
SV-TRÄGER
SV-PARTNER
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
${description}
Nein, individuelle Entscheidung treffen Individuelle Einstellungen ausblenden

Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Die verwendeten Cookies beinhalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware. Mehr Informationen finden Sie hier.