Wissensdatenbank
Den Kunden (Krankenversicherungsträger) des Competence Centers Integrierte Versorgung wurde eine Wissensdatenbank über die Kommunikationsplattform KOMFOR zur Verfügung gestellt.
Um diese über aktuelle Unterlagen, Berichte, Entwicklungen und Veranstaltungen rund um die integrierte Versorgung zu informieren, wird regelmäßig ein Newsletter versendet.
Symposium Integrierte Versorgung
Das CCIV in seiner Funktion als Informationsdrehscheibe veranstaltet jährlich ein Symposium zum Thema Integrierte Versorgung, in welchem Experten aus dem In- und Ausland neue Versorgungsmodelle vorstellen und über Erfahrungen mit ihren Projekten berichten. Die Zielgruppe dieser Veranstaltung sind zum einen die Entscheidungsträgerinnen bzw. Entscheidungsträger und Expertinnen bzw. Experten der österreichischen Sozialversicherung und zum anderen externe (wissenschaftliche) Expertinnen und Experten des Gesundheitswesens (Universitäten, Sozialpartner, div. Institutionen, etc.) sowie Akteurinnen und Akteure, die im Rahmen integrierter Versorgung tätig sind.
Hier stehen Ihnen die bisherigen Programme der vergangenen Symposien des CCIV zum Download zur Verfügung:
1. Symposium: Disease Management Programme: Nutzen und Nebenwirkungen (374.0 KB)
2. Symposium: Indikations- und populationsbezogene Integrierte Versorgungsmodelle (328.3 KB)
3. Symposium: Gesteigerte Qualität durch integrierte Versorgung –Realität oder Mythos? (2.6 MB)
5. Symposium: 5 Jahre Integrierte Versorgung – Zeit für die nächste Generation? (610.0 KB)
7. Symposium: Brustkrebsfrüherkennung und integrierte Versorgung - Knoten oder Schleife? (4.0 MB)
8. Symposium: Mission Kindergesundheit – von klein auf integriert versorgt (3.1 MB)
Erfahrungsaustausch
Aktuelle Themen wurden in regelmäßig stattfindenden Erfahrungsaustauschsitzungen diskutiert und Vorgehensweisen gemeinsam erarbeitet. Die gemeinsam abgestimmten und erarbeiteten Meinungen wurden als Standpunkt der Sozialversicherung in diverse Arbeitskreise transferiert.