Amelung/Deimel/Reuter/van Rooij/Weatherly (2009). Managed Care in Europa
Amelung/Meyer-Lutterloh/Schmid/Seiler/Weatherly (2006). Integrierte Versorgung und Medizinische Versorgungszentren. Von der Idee zur Umsetzung
Berchtold/Hess (2006). Evidenz für Managed Care
Böcken/Janus/Schwenk/Zweifel (2007). Neue Versorgungsmodelle im Gesundheitswesen. Gestaltungsoptionen und Versichertenpräferenzen im internationalen Vergleich
Boukal/Meggeneder (2005). Healthy Work in an Ageing Europe. A European Collection of Measures for Promoting the Health of Ageing Employees at the Workplace
Breyer/Zweifel/Kifmann (2005). Gesundheitsökonomik
Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (1998). Qualität im Gesundheitswesen. Konferenzbericht
Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (2003). Health as a Growth Factor. A Comparative Analysis
Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (2005). Das Gesundheitswesen in Österreich
Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (2005). Public Health in Austria
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. FRAFO Transdisziplinäres Forschen
Burger/Wieland (2006). Economic and Sociopolitical Perspectives for Health Services in Central Europe
Busse/Blümel/Scheller-Kreinsen/Zentner (2010). Tackling Chronic Disease in Europe – Strategies, interventions and challenges, 2010
Busse/Schreyögg/Tiemann. Management im Gesundheitswesen
Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (2004). Überleitung und Case Management in der Pflege
Drummond/O´Brien/Stoddart/Torrance (2004). Methods for the Economic Evaluation of Health Care Programmes
Eckardt/Sens (2006). Praxishandbuch Integrierte Behandlungspfade. Intersektorale und sektorale Prozesse professionell gestalten
European Observatory on Health Systems and Policies (2005). Health Economics
European Observatory on Health Systems and Policies (2005). Purchasing to improve health systems performance
Ewers/Schaeffer (2005). Case Management in Theorie und Praxis
Figueras/McKee/Cain/Lessof (2004). Health systems in transition: learning from experience
Gottweis/Hable/Prainsack/Wydra (2004). Verwaltete Körper. Strategien der Gesundheitspolitik im internationalen Vergleich
Grillberger/Mosler (2003). Europäisches Wirtschaftsrecht und soziale Krankenversicherung. Das Gesundheitswesen zwischen staatlicher Steuerung und Marktfreiheit
Gröne/Garcia-Barbero (2002). Trends in Integrated Care – Reflections on Conceptual Issues
Güssow (2007). Vergütung Integrierter Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen
Halvorson (2007). Health Care Reform Now! A Prescription for Change
Hellmann/Ehrenbaum. Handbuch Integrierte Versorgung
Hofmarcher/Rack (2006). Austria. Health system review
Hofmarcher/Rack (2006). Gesundheitssysteme im Wandel
Hurrelmann/Klotz/Haisch (2009). Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung
International Forum Gastein (2003). Health & Wealth. economic and social dimensions of health
Kopetz/Karl/Prettenthaler (2004). Wie kurieren wir unser Gesundheitssystem?
Lauterbach/Schrappe (2004). Gesundheitsökonomie, Qualitätsmanagement und Evidence-based Medicine. Eine systematische Einführung
Mossialos/Dixon/Figueras/Kutzin (2002). Funding health care: options for Europe
Mühlbacher (2002). Integrierte Versorgung. Management und Organisation
Neudeck (2002). Das österreichische Gesundheitssystem. Eine ökonomische Analyse
Reile (2006). Gestaltungsoptionen von Krankenkassen bei staatlichen Systemvorgaben. Eine theoriengeleitete Analyse der kasseneigenen Freiräume zur Einnahmen- und Ausgabengestaltung
Rossboth/Gay/Lin (2007). Einführung in Evidence Based Medicine. Wissenschaftstheorie, Evidence Based Medicine und Public Health
Schulteis (2007). Hausarztzentrierte Versorgung
Smillie (2000). Can Physicians Manage the Quality and Costs of Health Care? The Story of The Permanente Medical Group
Steiermärkische Gebietskrankenkasse (2004). Innovationsprojekt "Modell Disease Management"
Stock/Redaèlli/Lauterbach (2005). Disease Management als Grundlage integrierte Versorgungsstrukturen
Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (2005). Smart Region. Eine innovative Maßnahme zur Bewältigung des demografischen Wandels in europäischen Regionen
Weatherly/Seiler/Meyer-Lutterloh/Schmid/Lägel/Amelung (2007). Leuchtturmprojekte Integrierter Versorgung und Medizinischer Versorgungszentren. Innovative Modelle der Praxis
Wendt (2001). Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen. Eine Einführung
Wiener Gebietskrankenkasse. Endbericht Priorisierung. Identifizierung und Priorisierung von Krankheitsbildern zur integrierten Versorgung in Österreich
Wonderling/Gruen/Black (2005). Introduction to Health Economics